Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Cannabinoiden

Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Cannabinoiden

Natürliche Cannabinoide werden direkt aus Hanf oder Cannabis gewonnen, während synthetische Cannabinoide im Labor hergestellt oder modifiziert werden. Diese Unterscheidungen beziehen sich auf ihre Herkunft, ihre Zusammensetzung und ihre Auswirkungen auf den Körper. Das Verständnis der Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Cannabinoiden ist entscheidend, um die richtigen Lösungen zu wählen.

 

Der Ursprung und die Zusammensetzung von Cannabinoiden: Natur vs. Labor

Natürliche Cannabinoide

Natürliche Cannabinoide sind organische Verbindungen, die in der Cannabispflanze (Cannabis sativa und Cannabis indica) vorkommen. Sie werden in den Trichomen produziert, die kleine harzhaltige Drüsen an den Blüten sind.


Cannabinoide gibt es in einer großen Vielfalt, in jeder Art werden etwa 200 Cannabinoide aufgelistet. Die bekanntesten Cannabinoide sind natürlich das THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Aber man hört auch immer mehr von CBN (Cannabinol) und CBG (Cannabigerol), den Vorläufern anderer Cannabinoide.


Jedes Molekül hat seine eigenen Besonderheiten und Wirkungen, egal ob sie beruhigend, psychoaktiv, entzündungshemmend oder angstlösend wirken. Ihre größte Stärke ist ihre synergetische Interaktion, die auch als Entourage-Effekt bezeichnet wird. Diese Verbindung zwischen den verschiedenen Cannabinoiden und dem Körper ermöglicht es, ihre Vorteile zu verstärken. Ihre Konzentration kann je nach Sorte und Anbaubedingungen variieren.

 

Synthetische Cannabinoide

Synthetische Cannabinoide werden im Labor hergestellt. Sie ahmen die natürlichen Wirkungen der in Cannabis enthaltenen Cannabinoide nach oder verändern sie. Ihre Molekularstruktur ist so konzipiert, dass sie genau auf die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems abzielen und diese intensiver ansprechen. Dazu gehören medizinische Substanzen wie Dronabinol und Nabilone, aber auch mehr oder weniger umstrittene Freizeitverbindungen wie "Spice", das HHC (Hexahydrocannabinol) und H4CBD, eine hydrierte Version von CBD.


Es kann Cannabinoide geben, die vollständig synthetisch im Labor hergestellt werden, oder halbsynthetische Moleküle, die eine Veränderung in der Atomkette aufweisen, die von einer natürlichen Cannabinoidbasis ausgeht, wie CBD und THC. Während die synthetischen eine genaue Dosierung ermöglichen, können sie das Risiko von Nebenwirkungen bergen, da sie viel stärker sind.

 

Die Auswirkungen auf den Körper zwischen natürlichen und synthetischen Cannabinoiden

Natürliche Cannabinoide wirken im Einklang mit dem Endocannabinoid-System, das im Körper vorhanden ist. Sie regulieren wichtige Funktionen wie Schmerz, Appetit und Stimmung. Sie bieten eine ausgewogene Wirkung durch den Umgehungseffekt, bei dem mehrere Verbindungen miteinander interagieren, um ihre Vorteile zu verstärken.


Synthetische Cannabinoide hingegen, die diese Wirkungen nachahmen oder verstärken sollen, binden sich oft stärker an die Rezeptoren im Gehirn, was zu viel intensiveren und unvorhersehbareren Reaktionen führen kann. Während einige von ihnen in der Medizin verwendet werden, sind andere in einigen Ländern oder im Internet frei verkäuflich.


Sie können Nebenwirkungen haben wie: Angstzustände, Halluzinationen, starke Euphorie, Gedächtnisstörungen. Im Vergleich dazu werden natürliche Cannabinoide besser verträglich sein, aber ihre Wirkung hängt mehr von der Dosierung und Qualität ab.

 

Synthetische Cannabinoide richtig einsetzen

Um synthetische Cannabinoide verantwortungsvoll zu verwenden, solltest du einige Hinweise beachten.


Zunächst einmal solltest du wissen, woher das Produkt kommt, und seriöse Shops bevorzugen, die die Qualität und Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte garantieren. Synthetische Cannabinoide wie HHC oder H4CBD solltest du aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen, um die Risiken zu verringern, die durch minderwertige Produkte eingeführt werden.


Du solltest dir auch die Meinungen von Verbrauchern ansehen, um die Kundenerfahrung zu bewerten, und das hilft, den Gebrauch dieser Produkte sicher zu machen. Beginne immer mit niedrigen Dosen, um die Reaktion deines Körpers zu beobachten und vermeide Mischungen von Cannabinoiden.


Halte dich schließlich an die geltenden Gesetze und konsultiere einen Gesundheitsexperten, wenn du Zweifel an ihrer Verwendung hast.


Egal, ob du neugierig auf natürliche oder synthetische Cannabinoide bist, es ist wichtig, Qualitätsprodukte zu wählen, um sicher von ihren Vorteilen profitieren zu können. Warum wirfst du nicht einen Blick auf auf unserer Website ? Hier findest du eine sorgfältige Auswahl, praktische Tipps und alles, was du wissen musst, um die Vorteile von Cannabinoiden zu nutzen.

Zurück zum Blog